CDU und Grüne - Wahlsieger in NRW


Ich bin dabei, mach mit!
NRW hat gewählt - Glückwunsch an CDU und B90/Die Grünen
Die Landtagswahl 2022 endet mit einer aus meiner Sicht ordentlichen Überraschung. Hatten Demoskopen noch ein Kopf an Kopf Rennen zwischen CDU und SPD prognostiziert, die öffentlich rechtlichen Medien in NRW noch wenige Tage vorher eine Rot-Grüne Landesregierung "herbei moderiert", kam es anders. Hendrik Wüst und die CDU ist mit 35,7% (+2,8%) Wahlsieger dieser Landtagswahl. Die SPD um Thomas Kutschaty ist mit 25,7% (-4,6%) auf ihr schlechtestes Ergebnis abgeschmiert, während die Grünen um Mona Neubaur mit 18,2% (+11,8%) ganz erhebliche Zuwächse zu verzeichnen haben. Die FDP hat mit 5,9% (-6,7%) erheblich Federn gelassen und musste am gestrigen Wahlabend noch um den Wiedereinzug in den Landtag bangen.
(Foto: Land NRW - Tobias Koch)
Noch am gestrigen Abend traten Thomas Kutschaty und später auch Kevin Kühnert vor die Kameras, um zu erklären, dass man durchaus Chancen sehe, eine Regierung in NRW "auf die Beine" zu stellen. Was für ein Selbstbewusstsein oder besser welche eine Machtbesessenheit. Ich stelle mir gerade vor, wie der Drittplatzierte bei er Siegerehrung auf dem Treppchen versucht, den Erstplatzierten beiseite zu schieben.
Lassen wir das, zumal eine Ampel in NRW (wenn auch von manch einem Moderator herbeigefaselt/herbeigeträumt) den sicheren Komplettabsturz der FDP bedeuten würde. Christian Lindner erlebt das zurzeit in Berlin. Das "Werkeln" der Ampel in Berlin macht schon ein bisschen Sorge. Dass darunter Joachim Stamp und die NRW-FDP leiden musste, ist - glaube ich - eindeutig und bedauerlich zugleich.
Im Ergebnis werden sich CDU und Grüne zusammenraufen müssen. Naja, raufen sicher nicht, aber heftig verhandeln. Die Schnittmengen sind da und Mona Neubaur eine Realpolitikerin der Grünen, die, wie man hört, auch moderieren kann.
Man darf gespannt sein.